Erläuterungen zu den Umweltproduktdeklarationen von Beton
Diese Broschüre steht nur als Download zur Verfügung.
Die Broschüre gibt Hilfestellung bei der Verwendung der Ökobilanzdaten in den EPDs und erläutert einzelne Hintergründe der Bilanzierung. Weiterhin ordnet sie die Bewertung der ökologischen Qualität von Gebäuden in die nationalen Systeme zur Nachhaltigkeitszertifizierung ein.
- Details
- Weitere Informationen
„Seit Juli 2013 liegen Umweltproduktdeklarationen (englisch: Environmental Product Declaration EPD) für Betone verschiedener Druckfestigkeitsklassen vor. Insbesondere für frühe Planungsphasen stellen EPDs Informationen für die Nachhaltigkeitsbewertung von Gebäuden bereit. Zu diesem Zeitpunkt ist die Entscheidung, ob die Ausführung von Gebäudeteilen in Transportbeton oder als Betonfertigteile erfolgt, oft noch nicht gefallen.
Die zuletzt 2018 veröffentlichten Umweltproduktdeklarationen für Beton mussten vor Ablauf ihrer Gültigkeit im September 2023 aktualisiert werden. Hierbei wurden sie an die Vorgaben der aktuellen EN 15804 angepasst und um mehrere Festigkeitsklassen erweitert. Aktuell liegen Deklarationen für folgende elf Druckfestigkeitsklassen vor: C8/10, C12/15, C16/20, C20/25, C25/30, C30/37, C35/45, C45/55, C50/60, C55/67, C60/75.“
Art.Nr. | 1105 |
---|---|
Beschreibung | Die Broschüre informiert über die wichtigsten Eckpunkte der Ökobilanz von Beton und über Ergebnisse der Ökobilanzierung. |
Untertitel | Hinweise zu den EPDs |
Erschienen | 03.01.2025 |
Herausgeber | InformationsZentrum Beton GmbH |
Autor | Becke, Phan, Reiners |
Seitenanzahl | 36 |