betonprisma 109: Ideen
Welcher Impulse und Einfälle bedarf es, um Architektur neu und weiterzuentwickeln? Um bahnbrechende Ideen zu generieren, großartige Architektur zu verwirklichen? betonprisma fragt Architekten, Planer, Erfinder und Materialforscher: Wie erfinderisch können wir, kann der Baustoff Beton, kann Architektur sein, um die Welt mit neuen, mit großen Ideen zu gestalten?
- Details
- Weitere Informationen
Patrik Schumacher: Auf der Suche nach den neuen Möglichkeiten der Architektur
Ideenschätze: Das Tchoban Foundation Museum für Architekturzeichnung
Christine und Thomas Steimle: Die Vielfalt der ersten Ideen ist entscheidend
Der Betonbau macht einen Quantensprung: Carbonbeton – Die graue Revolution
La Fábrica: Die Zementfabrik des spanischen Architekten Ricardo Bofill
Beton mit Funktion: Mut zum Experiment
Martin Schneider: Die Zementindustrie auf dem Weg in die CO2-arme Zukunft
Oscar Niemeyer Sphere: Die Kugel aus Beton wird 2020 fertiggestellt
Marco Giuliani: Möglichst einfache passive Systeme
Art.Nr. | 1021 |
---|---|
Beschreibung | Welcher Impulse und Einfälle bedarf es, um Architektur neu und weiterzuentwickeln? Um bahnbrechende Ideen zu generieren, großartige Architektur zu verwirklichen? betonprisma fragt Architekten, Planer, Erfinder und Materialforscher: Wie erfinderisch können wir, kann der Baustoff Beton, kann Architektur sein, um die Welt mit neuen, mit großen Ideen zu gestalten? |
Untertitel | Beiträge zur Architektur |
Erschienen | 30.10.2019 |
Herausgeber | InformationsZentrum Beton GmbH |
Ort | Erkrath |
Seitenanzahl | 62 |